Topping für Cupcakes | Buttercreme – Frischkäse – Sahnetopping

Für das Topping von Cupcakes gibt es viele verschiedene Varianten. Neben Frischkäse- und Buttercremetopping, ist auch das Schlagoberstopping sehr beliebt. Nach und nach werde ich hier verschiedenste Toppings notieren, sofern ich sie für gut empfunden habe.

Rezeptvarianten mit Schlagobers:

Hier gilt immer: Zuerst Schlagobers kurz aufkochen und Schokolade darin schmelzen. Im Kühlschrank kalt werden lassen, mit dem Mixer aufschlagen und in einen Spritzsack füllen. Danach Muffins garnieren.

 

Weiße Schokolade Topping

200g Weiße Kuvertüre und 250ml Schlagobers

 

Parisercreme-Topping | Tortenfüllung

250g Kochschokolade und 250ml Schlagobers (Verhältnis 1:1)

Konsistenz Parisercreme | Ölkuchen Cupcakes | Schokolade | Conny's Küchlein
Konsistenz Parisercreme
Konsistenz Parisercreme | Tülle | Ölkuchen Cupcakes | Schokolade | Conny's Küchlein
Topping spritzen | Parisercreme

 

Rezeptvarianten mit Butter:

 

Traditionelle Buttercreme

Die einfachste Variante Buttercreme herzustellen ist Butter und Zucker im Verhältnis 1:1 miteinander aufzuschlagen, bis sie schön hell ist. Das funktioniert auf alle Fälle. Ich habe ein Rezept, dass weniger Zucker beinhaltet und mir persönlich besser schmeckt.

 

200GrammWeiche Butter
130GrammStaubzucker
1Stk.Vanilleschote
2Stk.Eigelb (optional)
  1. Staubzucker sieben.
  2. Butter mit Zucker hell aufmixen.
  3. Optional Eigelb hinzufügen. Durch das Eigelb wird die Creme etwas feiner, aber auch dunkler! Wenn du eine fast weiße Creme herstellen willst, lass die Dotter lieber weg. Wenn du aufgrund der Bakterien lieber keine rohen Eier verwenden willst, kannst du sie auch gerne weglassen.
  4. Vanilleschote halbieren, beide Seiten mit der Rückseite eines Messers auskratzen und in die Creme geben.

Buttercreme stelle ich wenn möglich immer frisch her, da sie dadurch gleich die perfekte Konsistenz zum Auftragen erhält. Sie kann aber auch vorbereitet und eingefroren werden. Auch im Kühlschrank hält sie ohne Bedenken ca. 4 Tage.

Buttercreme | Topping Cupcakes_Icing | Motivtorten eindecken
Vanille-Buttercreme
Buttercreme | Topping Cupcakes_Icing | Motivtorten eindecken
Vanille-Buttercreme

Kaffee-Pudding-Buttercreme

Diese Buttercreme verwende ich sowohl als Topping für Cupcakes als auch als Füllung für Motivtorten. Ich finde sie sehr lecker und anders als viele Buttercremen gar nicht mal so deftig. Die Creme lässt sich schön aufspritzen und ist in dieser Variante ohne Ei. Wenn du dir Gedanken machst, ob deine Pudding-Buttercreme auch wirklich gelingt, dann schau zuerst bei meinem Beitrag „Die perfekte Pudding-Buttercreme“ vorbei und hol dir ein paar Tipps.

1/4lMokka
1Pkg.Vanillepuddingpulver
200gWeiche Butter
100gStaubzucker
1Pkg.Vanillezucker
1SchussRum
  1. Butter frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Pudding nach Packungsanleitung (jedoch mit 1/4 l Kaffee statt 1/2 l Milch) kochen.
  3. Pudding unbedingt auskühlen lassen! Er sollte höchstens lippenwarm sein.
  4. Staubzucker sieben.
  5. Butter mit Zucker hell aufmixen.
  6. Die Buttercreme und der Pudding sollten etwa die gleiche Temperatur haben. Wie gesagt, darf der Pudding nicht zu warm sein (wenn, dann eher kälter), sonst flockt die Creme aus! Während die Butter weitermixt wird nun nach und nach immer ein Esslöffel Pudding zur Buttercreme gegeben. Eine gute Buttercreme braucht ihre Zeit, also mach dir keinen Stress und arbeite dich löffelweise voran 😉
  7. Zum Schluss kannst du optional noch einen Schuss Rum hinzugeben und die Creme abschmecken.

Die angegebene Menge entspricht der Füllung für eine Torte.

Kaffeebuttercreme mit Pudding ohne Ei - Conny's Küchlein Topping Cupcakes
Kaffeebuttercreme

Falls du dich fragst, wieso das Bild von der Creme einen komischen Haufen darstellt, dann kann ich dich beruhigen: Ich habe eine neue Spritztülle geschenkt bekommen und wollte sie gleich mal ausprobieren. Wie du siehst brauch ich wohl noch etwas Übung bis das Topping auf dem Cupcake dann auch mal gut aussieht 🙂

 

Kaffeebuttercreme mit Pudding ohne Ei
Kaffeebuttercreme

Rezeptvarianten mit Frischkäse:

Das ist wiedermal ein Rezept, dass ich einfach immer auswendig im Kopf haben werde. Es sind nämlich nur 3 Zutaten mit den Mengen 100g, 200g und 300g. Die Zuckermenge kann hier durchaus auch reduziert werden. Alles in allem ist es auf jedenfall ein etwas „leichteres“ Rezept als die reine Buttercreme.

 

100GrammWeiche Butter
200GrammFrischkäse (Doppelrahmstufe)
300Gramm.Staubzucker
  1. Staubzucker sieben.
  2. Butter mit Zucker aufmixen. Ruhig etwas länger schlagen, damit das Frosting schön cremig wird.
  3. Frischkäse kurz dazumixen. (Fehlerquelle: Wenn der Frischkäse zu lange gerührt wird, kann das Frosting zu flüssig werden.)
  4. Optional können noch Aromen hinzufügt werden. Bei trockenen Aromen (Vanille, Zimt,…) kann nichts passieren. Falls du flüssige Zutaten (Lebensmittelfarbe, Zitronensaft,…) verwenden willst, kann das Frosting zu flüssig werden und lässt sich nicht mehr schön aufspritzen. Besser Gelfarben vorsichtig verwenden und statt Zitronensaft zB: pulvrigen Zitronenzucker oder pulvrige Zitronensäure.

 

Weitere Rezeptvarianten:

Schnelles Vanille- oder Schokoladetopping

250g QimiQ Vanille/Schoko Whip (Kalt aufschlagen – fertig! Mehr Infos zu QimiQ Whip gibt’s hier)

 

Die angegebene Menge entspricht dem Topping für 12-15 Cupcakes