Dunkles und helles Spritzgebäck

Spritzgebäck_Linzerstangerl Connys Küchlein

Ob zu Weihnachten oder einfach zum Sonntagskaffee: Spritzgebäck geht bei uns definitiv immer! Für mich als Schokoliebhaber gibt es natürlich nur eine Variante, aber es soll ja auch manche geben, die zu den „anderen“ gehören und daher gibt’s hier das Rezept für dunkles und helles Spritzgebäck. Zu welcher Gruppe gehörst du? 😉

Zutaten

250gMargarine
150gStaubzucker
2Pkg.Vanillezucker
2Stk.Eier
330gMehl
optional
1TLTonkabohnenpaste
1ELKakaopulver
1SchussMilch
Füllung/Glasur
1GlasMarillenmarmelade
1GlasRibiselmarmelade
1BecherSchokoglasur

Wie funktioniert’s?

  1. Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und etwa 3 Minuten mixen. Ich nehme dazu den K-Haken von meiner Kenwood.

Tipp: Um dem Spritzgebäck einen besonderen Geschmack zu geben, kann man optional Tonkabohnenpaste oder geriebene Tonkabohnen dazugeben. Schmeckt meeega lecker!

  1. Die Hälfte der Masse in einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech Stangerl o.ä. dressieren. Ich habe dazu eine eher größere Sterntülle verwendet. Da gibt es aber kein richtig oder falsch.
Spritzgebäck-Linzerstangerl | Conny's Küchlein
  1. Die andere Hälfte der Masse mit Kakao und einem Schuss Milch nochmal durchmixen und dann ebenfalls auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech nach Lust und Laune dressieren.
Spritzgebäck-Linzerstangerl | Conny's Küchlein
  1. Je nach Größe variiert die Backzeit etwas. Kleingebäck (wie am Bild) dauert etwa 10-12 Minuten. Große Stangerl (wie in der Konditorei) benötigen etwa 13-15 Minuten im Ofen.

Tipp: Wenn dein Spritzgebäck genau die Form behalten soll, die du dressierst, gib noch etwas mehr Mehl in den Teig. Etwa 2-3 Esslöffel mehr. Dadurch ist er dann aber auch fester zu spritzen! Mir persönlich ist die Form für einfaches Teegebäck nicht so wichtig, daher darf die Masse ruhig etwas auseinanderlaufen im Backrohr. Ihr seht ja das Ergebnis auf den Bildern. Da könnt ihr ganz nach persönlichem Belieben variieren.

Spritzgebäck-Linzerstangerl | Conny's Küchlein
Spritzgebäck-Linzerstangerl | Conny's Küchlein
  1. Das Spritzgebäck kann jetzt noch mit deiner Lieblingsmarmelade gefüllt und mit Schokoglasur glasiert werden. Ich habe das helle Spritzgebäck mit Marillenmarmelade und das dunkle mit Ribiselmarmelade gefüllt.
Spritzgebäck-Linzerstangerl | Conny's Küchlein



Alles Liebe und viel Freude beim Backen,
Conny ♡


Deine Bewertung
Ø 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*