Überrasch‘ doch mal deine Liebsten mit diesen leckeren Shopping Queen Muffins! Das ist eine tolle Geschenksidee und ein Hingucker auf jeder Party. Sieh‘ unten nach wie ich diese Idee mit dem passenden Geschenk kombiniert habe 🙂
Zutaten (für 20 Stück)
6 | Stk. | Eier | |
160 | Gramm | Zucker | |
160 | Gramm | Butter | |
160 | Gramm | Kochschokolade | |
160 | Gramm | Glattes Mehl | |
1 | Pkg. | Vanillezucker | |
1/2 | Pkg. | Backpulver | |
1/2 | kg | Massa Ticino | |
Lebensmittelfarbe |
Wie funktioniert’s?
Für diese Muffins habe ich mein Sachertortenrezept verwendet. Du kannst natürlich jedes andere Kuchenrezept nachbacken. Ob Ölkuchen, Biskuitteig oder Gugelhupf – alles ist möglich! Schlussendlich geht es doch primär um die Shopping Queen Deko 😉
Zu Beginn trennst du die Eier und mixt Dotter, Zucker und weiche Butter schaumig. Das kann ruhig ein paar Minuten vor sich hermixen bis die Masse richtig hell wird. Die Kochschokolade kann nebenbei über Wasserdampf geschmolzen und dann in die Masse eingerührt werden. Anschließend wird das Eiklar steif geschlagen und dann abwechselnd mit dem Mehl und dem Backpulver unter den Teig gehoben.
Der Teig wird dann zu 3/4 Höhe in die Muffinsformen gegeben und kommt bei 150°C ca. 30 Minuten in den Backofen.


Während die Muffins vor sich hin backen kannst du schon die Massa Ticino vorkneten und bei Bedarf einfärben. Ich habe mir übrigens „goldenes“ Fondant gekauft und bin vom Ergebnis absolut nicht zufrieden. Ich kann dieses Produkt nicht weiterempfehlen, da es orange ist und das beigelegte Goldpulver auch keine Verbesserung der Farbe darstellt.

Ich hatte ein Skalpell zum Ausschneiden der Kronen, einen Pinsel für den Glitzer, Zuckerperlen, Zuckerschrift zum Kleben und zwei verschiedengroße Ausstecher, die in etwa den Muffin eindecken.
Jetzt sind deiner Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt. Ich hab mir eine Kronenschablone aus dem Internet geholt und versucht sie so gut wie möglich mit dem Skalpell auszuschneiden.

Die Idee, wie ich eine Krone auf den Muffin setzen könnte habe ich mir hier geholt. Da zählt natürlich Fingerspitzengefühl, aber es klappt ganz gut und am Ende werden alle begeistert sein. Manche Muffins habe ich einfach nur mit Zuckerperlen besetzt oder mit Schokoschrift verziert. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps & Tricks
Ich habe die Muffins im Zuge eines Geburtstages verschenkt und noch folgendes dazugepackt:


Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂