Schneller Zucchinikuchen in der Tarteform

Zucchinikuchen_Conny's-Küchlein

Meine Lieben, viel Zeit ist seit meinem letzten Rezept vergangen. Das hat einerseits damit zu tun, dass ich viele Motivtorten machen durfte und ich euch daher immer Bilder zeigen konnte, aber auch damit, dass ich nun endlich meinen Masterabschluss geschafft und einen neuen Job gefunden habe. Dazu kommt auch noch, dass ich gerade umgezogen bin und mir somit ein neuer Lebensabschnitt bevorsteht. Natürlich ein schöner, spannender und zweisamer Lebensabschnitt 🙂 Das Backen darf aber natürlich auch nicht zu kurz kommen! Mit der neuen Wohnung kam nämlich auch ein Neuzuwachs in unsere vier Wände. Meine erste eigene Küchmaschine, der „Kenwood Cooking Chef Gourmet kcc9060s“. Bisher kann ich nur Gutes berichten und wahrscheinlich kommt früher oder später auch ein eigener Beitrag darüber hier am Blog. Zuallererst habe ich natürlich gleich meinen Lieblingsgugelhupf, den Paradiescreme-Gugelhupf, gebacken. Aber um den soll es hier heute gar nicht gehen. Es geht nämlich um einen richtig leckeren, extrem flaumigen und schnellen Zucchinikuchen. Das Rezept, sowie du es unten liest, ist nur die halbe Menge des Originalrezeptes. Ich wollte nämlich kein ganzes Blech backen, sondern nur eine Tarteform (Ø 26cm), in die das halbe Rezept genau hineinpasst. Das Rezept wurde mir von einem Kollegen ans Herz gelegt, der genau diesen Kuchen von seiner Mama so sehr liebt. Und ich mache es nun genauso, ich lege euch das Rezept sehr ans Herz! Denn genau darum ist dieser Blog auch entstanden: Um alte Rezepte am Leben zu erhalten <3 Viel Spaß damit!

Zutaten

2Stk.Eier
190gZucker
190gGlattes Mehl
200gGeriebene Zucchini
50gNüsse (Walnüsse, Haselnüsse, etc…)
125mlÖl
1TLZimt
2MSPGemahlene Nelken
½TLNatron
½Pkg.Backpulver
Für die Glasur
½GlasRibiselmarmelade
150gKochschokolade
100gButter
Optional Früchte als Dekoration

Wie funktioniert’s?

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eier und Zucker schaumig rühren.
  3. Gewürze zugeben. Als absoluter Zimt- und Nelkenfan gönne ich mir auch gerne etwas mehr davon als angegeben!
  4. Zucchini reiben und das überschüssige Wasser ausdrücken. Mein erster Zucchinikuchen (es war allerdings ein anderes Rezept) ging komplett daneben und wurde speckig, weil die Zucchini viel zu fein gerieben und die Flüssigkeit nicht entnommen wurde.
  5. Zucchini, Nüsse und Öl in den Teig geben.
  6. Mehl, Backpulver und Natron vorsichtig unterheben.
  7. In der Tarteform ist der Zucchinikuchen nach etwa 35 Minuten fertig. Er hat dann eine schöne braune Farbe. Bedenke allerdings, dass die Backzeit bei doppelter Menge in einem Blech etwas länger sein kann.

    Zucchinikuchen_Conny's-Küchlein
    Zucchinikuchen | Fertig gebacken
  8. Butter und Kochschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel in das noch warme Rohr legen und schmelzen lassen. Bei Gelegenheit umrühren.
  9. Zucchinikuchen etwas auskühlen lassen und mit Ribiselmarmelade bestreichen.

    Zucchinikuchen_Conny's-Küchlein
    Zucchinikuchen | Ribiselmarmelade
  10. Danach den Kuchen mit einem Löffel kreuz und quer oder einfach komplett glasieren. Nach Wunsch mit Früchten dekorieren.

    Zucchinikuchen_Conny's-Küchlein
    Zucchinikuchen | angeschnitten

Gutes Gelingen,

Conny ♥

 

Zucchinikuchen_Conny's-Küchlein
Zucchinikuchen | dekoriert

 

👇 Ich freue mich über Kommentare und eure Bewertung 👇

Deine Bewertung
Ø 4.3

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*