Sachertorte | Grundrezept für Motivtorten

Sachertorte | Sachercake | Rezept | Beste Torte| Conny's Küchlein

Ohne übertreiben zu wollen, ist für mich das die BESTE Sachertorte auf Erden. Danke an dieser Stelle an meine Mama für dieses wunderbare Rezept. Eine Schokoladentorte geht einfach immer und wenn es dann auch noch DIE Torte aus Österreich ist, kann man ja gar nicht mehr Nein sagen. Außerdem ist das Rezept ziemlich leicht zu merken. Einfach und unkompliziert? Da bin ich dabei! 🙂 Mein Rezept bezieht sich auf eine große runde Springform (Ø 26 cm) und kann für eine kleinere Form einfach um 1/3 reduziert werden. Falls du die Masse auf andere Größen umrechnen willst, schau doch mal hier vorbei. Dort habe ich dir eine Umrechnungstabelle für verschiedene Tortenringdurchmesser bereitgestellt.

Zutaten für die Sachertorte

250gWeiche Butter
250gKristallzucker
9Stk.Eier
250gKochschokolade
250gGlattes Mehl
1Pkg.Backpulver
1Pkg.Vanillezucker
Für die Glasur/Fülle
250gKochschokolade
200gButter
1SchussWasser
1GlasMarmelade

 
Sachertorte | Sachercake | Rezept | Beste Torte| Conny's Küchlein

Wie funktioniert’s?

  1. Backrohr auf 150°C Heißluft vorheizen.
  2. Kochschokolade über Wasserdampf erweichen.
  3. Weiche Butter mit etwa 2/3 des Zuckers schaumig schlagen. Ich schlage sie immer solange, bis eine fast weiße Masse entsteht. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Sachertorte umso lockerer und saftiger wird, je länger man sich Zeit lässt.
  4. Dotter nach und nach einfließen lassen und Eiklar separat mit 1/3 des Zuckers aufschlagen. Auch hier wieder mein Tipp: Wirklich Dotter für Dotter einzeln einrühren und nicht alle gleichzeitig zugeben.
  5. Weiche Kochschokolade in die Kuchenmasse rühren.
  6. Mehl, Backpulver und das steif geschlagene Eiweiß abwechselnd unter den Teig heben.
  7. Der fertige Teig kommt in eine ausgefettete Springform und wird ca. 60 Minuten gebacken. Am besten du hilfst dir wie immer mit der Stäbchenprobe.

Wenn die fertige Torte dann aus dem Backrohr kommt muss sie nurmehr aufgeschnitten, gefüllt und glasiert werden. Damit du eine schöne Glasur hinbekommst, empfehle ich dir den Kuchen auch außen mit Marmelade einzustreichen. Obwohl die Original Sachertorte mit Marillenmarmelade gefüllt wird, ist unser Favorit definitiv Brombeermarmelade. Das ganze lässt du dann trocknen und erst dann kommt die flüssige Schokoladen-Butter-Glasur drüber. Beim Schmelzen darf die Schokolade nicht zu heiß werden, dann wird die Glasur schön glänzend. Ich stelle die Kochschokolade zusammen mit der Butter in einem hitzebeständigen Gefäß in das noch warme Backrohr. Bis die Torte ausgekühlt ist, ist auch die Glasur durch die Restwärme des Backofens fertig geschmolzen und muss nur kurz durchgerührt werden, bevor man die Torte damit glasieren kann.

 

Sachertorte | Sachercake | Rezept | Beste Torte| Conny's Küchlein
Sachertorte
Sachertorte | Sachercake | Rezept | Beste Torte| Conny's Küchlein
Sachertorte Glasur

Viel Spaß mit der Nr. 1 in Österreich – der Sachertorte! ♥

Conny 🙂

 

👇 Ich freue mich über Kommentare und eure Bewertung 👇

Deine Bewertung
Ø 4.1

 

 

 

1 Kommentar zu “Sachertorte | Grundrezept für Motivtorten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*