Diese Quarkbrötchen (zu österreichisch: Topfenlaberl) kommen bei uns gern zum Sonntagskaffee auf den Tisch bzw. sind sie auch eine tolle Alternative zum Briochegebäck beim Frühstück. Das Rezept an sich ist nicht sehr süß, wodurch ich die Brötchen am liebsten mit Marmelade und Nutella esse. Die Quarkbrötchen sind ganz ohne Germ und deshalb blitzschnell zubereitet. Außerdem sind sie auch ohne Eier. Ich habe dir das Grundrezept unten aufgelistet und in drei verschiedenen Varianten ausprobiert: Chocolate Chip, Walnuss-Karamell und mit Ovomaltinecreme.
Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. (Das mag viel klingen, aber dadurch werden sie außen schön knusprig – innen bleiben sie locker luftig!)
Alle Zutaten des Grundrezeptes mixen.
Je nachdem wie viele Varianten du ausprobieren willst, teilst du den Teig in die jeweiligen Teile. Ich habe drei Varianten probiert und meinen Teig in drei Schüsseln aufgeteilt.
In jede Schüssel habe ich nun jeweils die Füllung hinzugegeben und den Teig noch abgeschmeckt. Bei der Walnussvariante habe ich dann noch etwas Karamellsauce dazugegeben, da mir sonst die gewisse Süße etwas abgegangen wäre. Auf den Fotos unten bemerkt ihr, dass meine Ovomaltinebrötchen eher wie Soft-Cookies aussehen 😉 Ich denke, ich hätte bei diesem Teil des Teiges noch etwas Mehl extra hinzufügen sollen. Geschmacklich waren sie allerdings TOP! [Nachtrag: Mit 50g Mehl mehr bei der Ovomaltine-Variante bleiben die Brötchen in Form 😉 Ein Teelöffel Backkakao extra macht sie noch etwas schokoladiger.]Füllungsvarianten Kochschokolade – Walnüsse – Ovomaltinecreme
Nun geht’s ab ans Brötchenformen. Am besten du bemehlst deine Hände, da der Teig durch den Topfen doch etwas matschig ist. Dann werden die Brötchen geformt. Bei mir sind sich neun Quarkbrötchen ausgegangen. Ich hätte es gut gemeint und wollte ein Herz auf meine Laberl stechen. Es ist jedoch während dem Backen verschwunden…Quarkbrötchen/Topfenlaberl
Die Quarkbrötchen werden dann noch mit Milch oder Schlagobers bestrichen und kommen ca. für 20 Minuten in den Backofen. Fertig!
Quarkbrötchen/TopfenlaberlViel Spaß beim Schlemmen 🙂deine Conny ♥
Tipps & Tricks
Am besten mit Marmelade oder Nutella servieren.Wenn du die Walnüsse vorher etwas in Milch einlegst, verlieren sie den etwas bitteren Geschmack und sind noch besser zum Backen geeignet.
Chocolate Chip
Quarkbrötchen/Topfenlaberl Chocolate Chip
Ovomaltinecreme
Quarkbrötchen/Topfenlaberl Ovomaltinecreme
Walnuss-Karamell
Quarkbrötchen/Topfenlaberl Walnuss Karamell
Deine Bewertung
Ø 5
1 Kommentar zu “Quarkbrötchen/Topfenlaberl (Chocolate Chip | Walnuss-Karamell | Ovomaltinecreme)”
1 Kommentar zu “Quarkbrötchen/Topfenlaberl (Chocolate Chip | Walnuss-Karamell | Ovomaltinecreme)”