Osterhasen Nussstriezel für Ostern

Osterhasen-Nussstriezel-1_Connys-Küchlein

Ihr wollt an Ostern mal mit etwas Neuem begeistern? Wie wär’s mit diesen ganz einfachen Osterhasen Nussstriezel? Ich versuche jedes Jahr etwas anderes auszuprobieren und dieses Jahr wurden es diese tollen Hasen, die natürlich wunderbar variierbar sind. Ihr könnt sie mit Nüssen, Mohn, Nutella, nur mit Marmelade oder gar nichts füllen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Rezept ist von meinem Basisrezept für Germteig und ist wunderbar flaumig! Mit diesem Rezept habe ich zwei große Hasen formen können. Ihr könnt aber auch wunderbar 4 kleine Osterhasen daraus zaubern. Am Ende des Beitrags habe ich euch noch ein paar andere Osterideen verlinkt. Viel Spaß beim Backen und Stöbern.

Zutaten Nussstriezel

220mllauwarme Milch
110gZucker
1Würfelfrische Germ
610gglattes Mehl
110gweiche Butter
1Stk.Ei
1PriseSalz
1GlasMarmelade
1Pkg.Nussfülle + (etwas Milch)
1HandvollStaubzucker
1SchussEierlikör
1SchussWasser


Wie funktioniert’s?

Germteig vorbereiten

  1. Milch erwärmen (nicht zu heiß!) und Zucker sowie Germ darin auflösen.
  2. Restliche Zutaten in eine Rührschüssel geben und Milchgemisch einfließen lassen.
  3. Mit einem Knethaken auf kleiner Stufe kurz vorsichtig rühren und dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten rühren. Der Germteig wird regelrecht gegen die Wand der Rührschüssel geschlagen und bekommt eine schöne seidige Oberfläche.
  4. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für etwa 1,5 Std. ruhen lassen.

Osterhasen Nussstriezel formen

  1. Germteig zu einem Rechteck ausrollen. Die breite Seite des Germteigs ist später die Länge vom Osterhasen Nussstriezel.
Germteig zu einem Rechteck ausrollen
  1. Den Germteig zuerst mit Marmelade, dann mit Nussfülle bestreichen und in der Hälfte teilen. Zur Nussfülle passt Marillen- oder Brombeermarmelade sehr gut. Es kann aber natürlich auch Mohnfülle und jede andere Marmelade verwendet werden.
Germteig mit Marmelade und Nussfülle bestreichen
  1. Nun den Teig von der Mitte weg nach außen rollen.
Germteig teilen und von der Mitte weg nach außen rollen
  1. Die Rollen werden nun separat längs in der Mitte geteilt. Dadurch entsteht das tolle Muster.
Die zwei Stränge jeweils längs nach teilen
  1. Der Osterhase wird nun von unten weg geformt, indem die zwei Stränge überkreuz zu einem Zopf geformt werden. Die letzten Teile der Stränge werden nicht wie bei einem Striezel zusammengeformt, sondern wie Hasenohren auseinandergelegt. Die Spitzen der Ohren müssen mit den Fingern etwas zusammengedreht werden. Überreste können mit einer Schere oder einem Messer abgeschnitten werden.
Einen Zopf mit Hasenohren formen
  1. Die Osterhasen Nussstriezel sollten jetzt am besten noch 30 Minuten gehen dürfen, damit der Teig schön locker und luftig wird.
  2. Backrohr auf 175°C Heißluft vorheizen. Ein Ei und einen Schuss Milch miteinander verquirlen und Striezel damit bestreichen. Etwa 15-17 Minuten backen.
Osterhasen Nussstriezel gebacken

Striezel glasieren (optional)

  1. Sobald die Osterhasen Nussstriezel fertig gebacken sind, kann die Glasur vorbereitet und aufgetragen werden. Ich warte nur kurz etwas bis die erste Hitze entweicht ist. Die Glasur mache ich nach Gefühl. Ich befülle eine Schüssel mit etwa einer guten Handvoll Staubzucker und geb dann wenig (ein kleiner Schuss) Eierlikör und Wasser im Verhältnis 1:1 dazu. Die Konsistenz sollte dickflüssig und streichfähig sein. Ist sie zu dick, gebt einfach mehr Flüssigkeit dazu, ist sie zu dünn, dann mehr Staubzucker.
Osterhasen Nussstriezel glasieren
Osterhasen Nussstriezel mit Glasur

So und jetzt wünsch ich euch nurmehr guten Appetit, denn hier möchte man doch einfach nur reinbeißen, oder? 🙂

Alles Liebe,
Conny ♡




Andere Ideen für Ostern:



Deine Bewertung
Ø 5




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*