Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme

Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme | Schokolade | Conny's Küchlein

Was nun? Kuchen oder Cupcakes? Unser ’schnelles Kuchenrezept‘ ist oft ein Ölkuchen. Er geht wirklich flink und man hat meistens alle Zutaten zu Hause. Zudem wird er einfach immer flaumig und ist ein Allzeitklassiker. Warum also nicht daraus auch Cupcakes machen? Und so wurden diesmal eben Ölkuchen Cupcakes draus. Ein Cupcake ohne Topping wäre aber kein Cupcake, also entschied ich mich alles noch schokoladiger zu gestalten und eine Parisercreme draufzuspritzen. Brombeere für’s Auge drauf und fertig. Das Rezept entspricht der Menge eines normalen Kuchens/Gugelhupfs. Damit konnte ich 24 Cupcakes zaubern.

Zutaten Ölkuchen (für 24 Cupcakes)

4Stk.Eier
250GrammZucker
250GrammMehl
100MLÖl
100MLWasser
3ELBackkakao
1Pkg.Vanillezucker
1Pkg.Backpulver

Zutaten Parisercreme

200MLSchlagobers
200MLKoch- oder Vollmilchschokolade

Wie funktioniert’s?

  1. Zuerst wird die Parisercreme vorbereitet. Dazu wird der Schlagobers aufgekocht und danach die Schokolade darin geschmolzen. Alles muss gut verrührt werden und kommt dann in einer separaten Schüssel über Nacht (oder zumindest ein paar Stunden bis die Creme hart ist) in den Kühlschrank.
  2. Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
  3. Eier werden wieder mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig geschlagen.
  4. Öl und Wasser langsam einfließen lassen und zum Schluss Mehl und Backpulver dazu. Für die dunkle Farbe verwende ich Backkakao nach Gefühl (so zirka 3 Esslöffel).
  5. Der Teig wird dann zu 3/4 Höhe in die Muffinsformen gegeben und ca. 20-25 Minuten gebacken.

    Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme | Schokolade | Conny's Küchlein
    Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme
  6. Sobald die Muffins ausgekühlt sind, wird die Parisercreme aus dem Kühlschrank geholt und mit dem Mixer aufgeschlagen bis sie schön cremig ist.

    Konsistenz Parisercreme | Ölkuchen Cupcakes | Schokolade | Conny's Küchlein
    Konsistenz Pariser
  7. Danach brauchst du einen Spritzsack mit einer großen Tülle. Das Muster der Tülle ist weniger wichtig und mehr Geschmackssache. Ich nehme gerne Sterntüllen. Die Creme wird gleichmäßig auf dem Muffin verteilt und im Anschluss mit einer Brombeere getoppt. Sollte es recht warm sein müssen die Cupcakes gekühlt aufbewahrt werden oder einfach sofort gegessen 🙂
Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme | Schokolade | Conny's Küchlein
Ölkuchen Cupcakes mit Parisercreme

Tipps & Tricks

Wie wär’s mit einem weißen Schokoladetopping? Klickt auf meine Toppingseite und holt euch ein paar Ideen.

Die Cupcakes können auch marmoriert gebacken werden. Dazu wird einfach nur die Hälfte des Teiges mit Backkakao dunkel gefärbt und dann abwechselnd in die Muffinform gegossen.

 

Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂

 

Deine Bewertung
Ø 4.4

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*