Kaffeekränzelkeksschnitten

Kaffeekränzelkeksschnitten mit QimiQ | Blechkuchen | Connys Küchlein

Wieder einmal habe ich meine Rezeptmappe von Oma durchgewühlt, um ein ‚alteingesessenes‘ Rezept auszuprobieren. Dabei fand ich diese Kaffeekränzelkeksschnitten. Kaffeekränzel… das klingt wirklich alt, zumal ich die im Rezept verwendeten Kekse nurmehr aus meiner Kindheit kenne. Vielleicht irre ich mich auch und diese Schnitten erinnern nur mich an ein ‚Typisch-Oma-Rezept‘. Wie auch immer… Es handelt sich bei den Kaffeekränzelkeks-Schnitten um eine Ölmasse mit Nüssen, QimiQ Vanillecreme und anschließend Kaffeekränzelkekse mit einem Klecks Marmelade. Gar nicht so schwer und wirklich lecker! Ein leichtes Dessert für das perfekte Kaffeekränzchen!

Zutaten Kuchen

4Stk.Eier
200GrammStaubzucker
125MlÖl
125MlMineralwasser
100GrammNüsse (gerieben)
100GrammGlattes Mehl
1Pkg.Vanillezucker
1/2Pkg.Backpulver

Zutaten Creme

500Gramm (=2 Pkg.)QimiQ Vanille
250MlVanillejoghurt
250MlSchlagobers
100GrammStaubzucker
1Pkg..Kaffeekränzelkekse
etwasMarmelade

Wie funktioniert’s?

  1. Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
  2. Eier werden getrennt und Dotter mit dem Zucker schaumig geschlagen.
  3. Wasser und Öl langsam zufließen lassen.
  4. Eiweiß steif schlagen.
  5. Mehl, Nüsse (ich verwende am liebsten Walnüsse) und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem geschlagenen Eiweiß unter den Teig heben.
  6. Teig in einen Backrahmen oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und ca. 25-30 Minuten backen. Bei Blechkuchen, die ja für gewöhnlich schnell durchgebacken sind aufgrund ihrer niedrigen Höhe, kommt es sehr auf das eigene Backrohr an. Einfach zwischendurch mal beim Kuchen vorbeischauen und auf die Farbe achten.
  7. Für die Creme wird das QimiQ bei Zimmertemperatur glattgerührt und mit dem Zucker und dem Vanillejoghurt vermengt.
  8. Schlagobers steif schlagen unterheben.
  9. Die Creme darf erst auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilt werden.
  10. Alles kurz in den Kühlschrank und danach die Kekse reihenweise auf die Creme legen und einen Klecks Marmelade in die Mitte der Kekse streichen. Bei mir wurde es Erdbeermarmelade.
  11. Kuchen kühl stellen und jederzeit anschneiden 🙂

Viel Spaß beim Nachbacken!

deine Conny ♥

Kaffeekränzelkeksschnitten mit QimiQ | Blechkuchen | Conny's Küchlein
Kaffeekränzelkeksschnitten mit QimiQ | Blechkuchen

Tipps & Tricks

Wenn du QimiQ noch nicht kennst, kannst du gerne hier meinen Beitrag dazu lesen.

Kaffeekränzelkeksschnitten mit QimiQ | Blechkuchen | Conny's Küchlein
Kaffeekränzelkeksschnitten mit QimiQ | Blechkuchen

 

 

 

 

Deine Bewertung
Ø 3.9

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*