Erdnussbutter-Schoko Kekse | Peanut Butter Chocolate Cookies

Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein

Ich habe ein neues Geschmackserlebnis entdeckt! Meine Erfahrungen mit Erdnussbutter halten sich ehrlicherweise in Grenzen. Erdnüsse zum Knabbern sind herrlich. Auch als Brotaufstrich kenne ich Erdnussbutter. Backerfahrung hatte ich jedoch bislang noch keine. Mittlerweile kann ich aber lautstark sagen: Erdnussbutter ist nicht nur am Brot lecker, sondern auch in Keksen! Herzlich Willkommen zu meinem Erdnussbutter-Schoko Kekse Rezept. Die Masse ergibt ca. 30 XXL bzw. 50-60 kleinere Cookies. Das klingt jetzt vielleicht viel, aber in unserem Vier-Personen-Haushalt waren sie nach drei Tagen weggeputzt. Die Kekse sind innen trocken und nicht wie die typischen amerikanischen Cookies weich.

Als absoluter Genussmensch verwende ich natürlich die beste Erdnussbutter der Welt. Unter den vielen Sorten, die man kaufen kann, habe ich mich für die Sport-Variante entschieden. Diese enthält extra viel Eiweiß und es sind Erdnussstückchen in der Creme. Njom njom njom. Wenn ihr mehr über das Superfood Erdnussbutter erfahren wollt, schaut ans Ende dieses Posts und macht euch schlau.

Dieses Rezept ist auch ganz leicht in eine Low-Carb Variante zu verwandeln, indem Mehl durch Eiweißmehl und Zucker durch Xucker ersetzt wird. Die Schokodrops gibt’s auch von Xucker. Wenn ihr generell Lowcarb-Alternativen zu Mehl sucht, schaut mal hier vorbei.

Zutaten dunkler Teig

125GrammButter
160GrammZucker
1Stk.Ei
140GrammMehl
50GrammBackkakao
1/2TLBackpulver
2ELMilch
40GrammSchokodrops

Zutaten heller Teig

125GrammButter
160GrammZucker
120GrammErdnussbutter
1Stk.Ei
190GrammMehl
1/2TLBackpulver
2ELMilch
40GrammSchokodrops

Wie funktioniert’s?

Dunkler Keksteig

  1. Butter (zimmerwarm) und Zucker müssen gut schaumig gerührt werden. Am besten einfach 3-5 Minuten in der Küchenmaschine rühren lassen.
  2. Danach kommt das Ei hinzu, gefolgt von Mehl, Kakao und Backpulver.
  3. Die Schokodrops werden anschließend einfach mit der Teigspachtel untergehoben.
  4. Da der Schokoladeteig sehr klebrig ist, sollte er 1-2 Stunden gekühlt werden, um ihn später besser verarbeiten zu können. Bei mir stand er 45 Min. im Tiefkühlfach. Hat super funktioniert.

Heller Keksteig

  1. Abermals Butter (zimmerwarm) und Zucker gut schaumig schlagen.
  2. Danach kommt das Ei und die Erdnussbutter hinzu, gefolgt von Mehl und Backpulver.
  3. Schokodrops wieder unterheben und ab damit in den Kühlschrank für eine Stunde. Dieser Teig ist nicht ganz so klebrig und muss deshalb nicht so lang gekühlt werden. Ich habe den Teig zusammengemixt und neben den dunklen in die Tiefkühltruhe für etwa 30 Minuten gestellt.
Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
Erdnussbutter-Schoko Cookies: Teig

Kekse formen

  1. Sobald die Teige gekühlt sind, kann das Backrohr auf 175°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden.
  2. Für eine einfachere Handhabung bemehle ich zwei Bretter, auf denen ich jeweils den dunklen bzw. hellen Teig verarbeite.

    Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
    Erdnussbutter-Schoko Cookies: Vorbereitung
  3. Nun werden aus dem Teig Kugeln geformt. Ein Brett voll mit hellen und ein Brett mit dunklen Kugeln. Ich habe mir mit Hilfe eines Kaffeelöffels gleichgroße Portionen aus dem Teig gestochen. Auch dabei hilft etwas Mehl auf den Händen, um keine allzu klebrige Angelegenheit daraus zu machen.

    Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
    Erdnussbutter-Schoko Cookies: Teig
  4. Wenn du XXL Erdnussbutter Cookies willst, nimmst du jeweils eine helle und eine dunkle Kugel, drückst sie leicht aneinander und formst eine große daraus. Ich habe mich für kleinere Kekse entschieden und deswegen jede Kugel in der Hälfte zerteilt und dann eine helle und eine dunkle Hälfte zu einer Kugel geformt. Je sanfter du mit dem Teig umgehst, umso schöner ist später der Kontrast zwischen „hell“ und „dunkel“.
  5. Die Kekse laufen im Backrohr nur ein bisschen und nicht komplett auseinander. Aus diesem Grund ist es besser, die geformten Kugeln auf das Backblech zu legen und etwas anzudrücken, damit sie innen nicht roh bleiben. Wer das jedoch sehr gerne mag, kann sich gern austoben. Auf mein Blech passen exakt 25 kleine Kekse mit ausreichend Sicherheitsabstand.

    Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
    Erdnussbutter-Schoko Cookies: Vor dem Backen
  6. Die Cookies werden nun etwa 12 bis 14 Minuten gebacken und müssen dann noch ca. 10-15 Minuten auf dem Blech abkühlen. Die Kekse ziehen in dieser Zeit noch etwas nach und werden fester.

    Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
    Erdnussbutter-Schoko Cookies
  7. Zum Abschluss fehlt nur noch ein Glas Milch und ein gutes Buch oder nette Gesellschaft 🙂

    Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
    Erdnussbutter-Schoko Cookies

Viel Spaß beim Nachbacken und lass‘ es dir schmecken,

Conny ♥

 

 

 

Deine Bewertung
Ø 4.4

 

 

 

Allgemeine Facts über Erdnussbutter

Wie der Name schon sagt, wird Erdnussbutter aus Erdnüssen hergestellt. Je höher der relative Anteil an Erdnüssen ist, umso qualitativ hochwertiger ist auch die Erdnussbutter. Bei naturbelassener Erdnussbutter ohne Zucker und künstliche Zusätze kann man also ruhig zugreifen. Der Beilaut „Butter“ ist nicht auf die Herstellung mit Milch zurückzuführen, viel mehr geht es dabei um die cremige Konsistenz, die beim Brotschmieren an Butter erinnern kann.

Erdnussbutter gilt als gesunder Proteinquelle (in Maß und Ziel!). Zwei Löffel Erdnussbutter ist die empfohlene Menge/Tag die notwendig ist, um 7g Proteine zu sich zu nehmen.

Erdnussbutter gehört zu jenen Lebensmitteln, die länger sättigen. Ähnlich wie Vollkornprodukte, Haferflocken, Topfen usw. Zu einer ausgewogenen Ernährung passt Erdnussbutter super dazu.

Erdnussbutter ist sehr fett. Wir sprechen hier jedoch von mehr ungesättigten als gesättigten Fettsäuren. Genauso wie bei Olivenöl oder Avocados. Ein gesunder Energielieferant also!


Erdnussbutter Schoko Kekse PeanutButter Cookies Conny's Küchlein
Erdnussbutter/PeanutButter Sportversion Eiweiß+

Ich persönlich habe die Protein-Erdnussbutter von https://www.dieerdnussbutter.at/ probieren dürfen und bin vollstens zufrieden. Sowohl pur als auch in den Cookies schmeckt sie hervorragend und überzeugt mit gesunden sowie ethischen Aspekten:

  • Die Erdnussbutter wird nur von Erdnüssen unter Zugabe von wenig Kokosöl hergestellt.
  • Es wird kein Palmöl, zusätzlicher Zucker oder künstliche Geschmackverstärker und Stabilisatoren verwendet.
  • Es ist normal, dass sich mit der Zeit das Öl absetzt und so auf natürliche Weiße die Erdnussbutter konserviert. Einfach kurz vor Gebrauch gut durchrühren.
  • Kühl und trocken lagern.
  • Die Erdnussbutter ist nach Produktion mindestens ein halbes Jahr haltbar. Für länger lagern, kann man die Erdnussbutter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Sie besteht aus 80% ungesättigte Fettsäuren, voll mit Vitamin E und viel Eiweiß.
  • Die extra Inhaltstoffen sind Fair Trade und/oder biologisch.

Nährwerte

NaturellEiweiß+
Energie623 Kcal, 2492 kJ605 Kcal, 2420 kJ
Eiweiß28 g31 g
Kohlenhydrate13 g12 g
davon Zucker7,5 g6,8 g
Fett52 g48 g
davon ungestättigt10 g9,4 g
Ballaststoffe7 g9 g

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*