Bald ist Ostern und ich möchte euch heute die letze Osterbackidee für dieses Jahr vorstellen. Ich hab mir überlegt eine ganz schnelle Variante für Cupcakes mit QimiQ Whip zu backen. Wenn’s schnell gehen soll finde ich QimiQ Whip super, da es innerhalb von Minuten steif aufgeschlagen und zu verwenden ist. Im Gegensatz zu diversen Buttercremen finde ich QimiQ überhaupt nicht deftig und hat auch keinen Eigengeschmack, der mich manchmal bei Frischkäsecremen stört. Falls du QimiQ noch nicht kennst, habe ich den Beitrag „Was ist QimiQ/QimiQ Whip?“ für dich zum Nachlesen verfasst. Vielleicht wirst du bemerken, dass der Teig für die Cupcakes eigentlich von der berühmten Fantaschnitte kommt, die ich für gewöhnlich mit Mineralwasser backe. Ich finde den Teig besonders locker und luftig, weswegen der gesamte Cupcake leicht bekömmlich ist. Da kann man ruhig schon mal 2-3 Stück davon probieren 😉
Zutaten (ca. 26 Stk.)
4 | Stk. | Eier |
250 | g | Staubzucker |
1 | Pkg. | Vanillezucker |
125 | ml | Öl |
125 | ml | Mineralwasser |
250 | g | Glattes Mehl |
1 | Pkg. | Backpulver |
Helle Creme (knapp 12 Stk.) | ||
250 | g | QimiQ Whip Classic |
1/2 | TL | Zimt |
2-3 | Pkg. | Vanillezucker |
Dunkle Creme (knapp 12 Stk.) | ||
250 | g | QimiQ Whip Schokolade |
2 | Pkg. | Sahnesteif |
Für die Osterdeko | ||
12 | Stk. | Marillenhälften aus der Dose |
Essbares Gras | ||
Geleeeier, Schokoeier, o.ä. |
Wie funktioniert’s?
- Backrohr auf 160°C Heißluft vorheizen.
- Eier und Zucker schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit den Flüssigkeiten auf niedriger Stufe einrühren.
- Muffinförmchen etwa zu 3/4 befüllten und 25 Minuten auf mittlere Schiene backen.
- Auskühlen lassen
- QimiQ Whip unbedingt im kalten Zustand aufschlagen. Die helle Creme wird fest steif aufgeschlagen und mit Zimt und Vanillezucker verfeinert. QimiQ Whip Schokolade wurde bei mir nicht ganz so fest wie die Classic Variante, weswegen ich einfach 2 Päckchen Sahnesteif dazugemixt habe.
- Beide Cremen werden separat in Spritzbeutel gefüllt und mit folgender Tülle auf die Muffins gespritzt:
Große Sterntülle Cupcakes mit QimiQ Whip | Osteredition - Muffins kurz kühl stellen, damit die Creme etwas fester wird.
- Marillenhälften abtropfen und auf die helle Creme legen. Ich empfehle die kleineren Marillen herauszufischen, da dadurch der „Dotter-Effekt“ besser zur Geltung kommt.
Cupcakes mit QimiQ Whip | Osteredition - Das essbare Gras wird mit ein paar Strängen um zwei Finger gewickelt und in „Nest-Form“ gebracht. Darin werden dann die Geleeeier positioniert.
Cupcakes mit QimiQ Whip | Osteredition
Gutes Gelingen und frohe Ostern,
Conny ♡

👇 Ich freue mich über Kommentare und eure Bewertung 👇
Hallo ich hab eine Frage zum QimiQ Whip kann ich es auch zu dekorieren von Kuchen brauchen oder muss ich es mit Schlgsahne mischen kann ich sie einsetzen wie eine Creme Chantilly