Push-Up-Cakes | Double Chocolate & Topfen-Limette

Push-Up-Cakes | Double Chocolate & Topfen Limette | Conny's Küchlein

Push-Up-Cakes? Ein neuer Trend nach den stylischen Cake Pops? Definitiv! Ich habe die netten Push-Up-Becher von Kaiser zufällig im Einkaufszentrum gefunden und gleich mitgenommen. Normalerweise backe ich lieber unkompliziertere Desserts, aber es stand sowieso bald Besuch an und da kann man ja dann auch mal etwas ausgefalleneres herzeigen. So kompliziert sind sie ja gar nicht zu machen, aber man patzt ein paar mehr Dinge in der Küche an, wodurch sich die Arbeitszeit etwas verlängert. Für einen außergewöhnlichen Eyecatcher am Tisch lohnt sich das kleine bisschen Mehrarbeit aber auf alle Fälle. Read more

Schokotörtchen im Glas Men's Kitchen - Button

Kuchen im Glas

Eine Zeit lang war er ja in aller Munde – der Kuchen im Glas, Cake in a Jar oder eben wie bei mir: Schokotörtchen im Glas. Im Grunde hatte ich eigentlich nur die Intention meine Kuchenreste zu verarbeiten. Oft muss ich eine Torte zurecht schneiden, um eine bestimmte Form daraus zu formen. Dabei fällt natürlich einiges ab, was viel zu schade zum Wegwerfen wäre. Zugegeben, manchmal schaffen es die Kuchenreste gar nicht mehr in irgendeiner Form verarbeitet zu werden. Meistens wandern sie eben gleich in die Münder meiner Familie. Diesmal jedoch war das nicht der Fall und so konnte ich gleich auch wieder braune Bananen verarbeiten und ein tolles Schoko-Früchte-Dessert machen, das sich super transportieren lässt und in jedem Kühlschrank platz findet. Außerdem ist es extrem schnell vorzubereiten und ein super Dessert, wenn sich spontaner Besuch anmeldet. Falls du keine Kuchenreste zu Hause hast kannst du dein Lieblingskuchenrezept einfach dünn auf einem Backblech (wie zb. eine Biskuitroulade) aufstreichen und ca. 15 Minuten backen oder meinem Vorschlag folgen und den Kuchen meines Milchschnittenrezeptes nachbacken. Das Rezept dazu verlinke ich dir hier und auch nochmal in der Zutatenliste.

Read more

Milchschnitten

Milchschnitten QimiQ

Hach… eine Kindheitserinnerung – Milchschnitten. Ich habe sie geliebt und nasche sie hin und wieder immer noch gerne. Oft schon habe ich mir vorgenommen Milchschnitten selber zu machen und jetzt habe ich es endlich getan! Es gab einige Rezepte, die ich durchgestöbert habe und versuchte mich dann einfach an eine Kombination von mehreren. Da in einigen Rezepten Karamell in der Creme ist, konnte ich nicht widerstehen Bananen hinzuzugeben. Es gäbe wahrscheinlich eine Menge von Variationen, die möglich sind, aber ich hatte gerade überreife Bananen zu Hause, die im nachhinein betrachtet die Milchschnitten richtig aufpeppten und wunderbar mit dem Karamellgeschmack harmonieren. Wer die Milchschnitten jedoch im herkömmlichen Sinne backen will, kann die Bananen natürlich weglassen.

Read more